Trennung von Kirche und Staat (Gesetz von 1905)
Das Gesetz der Trennung von Kirche und Staat vom 9. Dezember 1905 setzte dem Konkordanzregime von 1801 ein Ende, das in Frankreich die katholische Kirche und den Staat verband. In der republikanischen Tradition verankert, wurde die Idee einer Trennung der katholischen Kirche und des französischen Staates bereits am 21. Februar 1795 von den Revolutionären ausgesprochen.