Surrealismus: Geburt und historischer Kontext
Der Surrealismus ist eine Bewegung, die zuerst literarisch und dann künstlerisch ist und 1924 vom französischen Dichter André Breton definiert und theoretisiert wurde. Sie wurde weitgehend vom irrationalen Aspekt der Schrecken des Ersten Weltkriegs inspiriert. Im Hintergrund verstehen wir nicht immer, warum wir dazu gekommen sind.