Information
Kurzbiographie - Michel de Montaigne, der große Humanist, neigte zur Toleranz zwischen Menschen und zum Respekt vor Unterschieden und legte die ersten Grundsätze fest, nach denen die Gesellschaft dazu gebracht werden sollte, dem Menschen zu dienen und nicht umgekehrt. Er kommuniziert gern und macht es zu seiner Philosophie. Er hat sich immer eher für Dialog und Reflexion als für Gewalt und Handeln eingesetzt, wie er in seinen Aufsätzen schreibt: "Das Wort ist halb für den, der spricht, halb für den, der zuhört." "Oder" unser Gut und unser Böse liegt bei uns "und schließlich" gibt es keinen so süßen Trost im Verlust unserer Freunde wie das, was uns die Wissenschaft bringt, nichts vergessen zu haben, um es ihnen zu sagen, und eine perfekte und vollständige Kommunikation mit ihnen gehabt zu haben “.